Unsere Projekte

Hier laden wir unsere aktuellen Projekte und Aufträge hoch. Wir schaffen es nicht alle bereits erledigten Aufträge aus fast 15 Jahren nachzureichen, aber versuchen Sie ab jetzt auf dem aktuellen Stand zu halten. Wenn sie mögen, schauen sie auch auf unserer oben links verlinkten Facebook Seite vorbei. Dort gibt es einige Fotos und Berichte zu älteren Arbeiten.

seit Aug.

Solingen St. Clemens
Reinigung, Umbau, teilw. Neuintoination

Seit längerem befinden wir uns in intensiver Planung zusammen mit den Organist*innen zum Umbau der Orgel in Solingen St. Clemens.

Die Orgel ist aus dem Hause Seifert und in der Nachkriegszeit entstanden. Dementsprechend ist sie klanglich im Neobarocken Stil intoniert worden. Um den heutigen Anforderungen an eine Orgel in der großen Hauptkirche der Stadt gerecht zu werden, nehmen wir nun einige umbauten vor. Es war uns wichtig dabei die Würde des Instruments nicht zu verletzen, denn auch wenn ihr Klang uns in der heutigen Zeit nicht mehr so gut gefällt, bleibt jede Kunst schützenswert! 

Innerhalb der Orgel tauschen wir einige Register um. Zum Beispiel kommt der Principal 2' aus dem Schwellwerk ins Hauptwerk und umgekehrt die Flöte 2' aus dem Hauptwerk ins Schwellwerk. Ein typisches vorgehen bei Umbauten von Orgeln aus dieser Zeit. Damit wird es endlich möglich sein, einen kompletten Principalchor (8' + 4' + 2') im HW zu spielen und einen Flötenchor im SW. Das Schwellwerk wird insgesamt grundtöniger und bekommt eine neue Trompete 8'. Es gab vorher nur eine Kopftrompete 4' in diesem Werk. 

Während das Rückpositiv nahezu unberührt weiter bestehen bleibt, bekommen HW, SW und Pedal zukünftig ein wenig mehr Winddruck um den großen Kirchenraum besser füllen zu können und mehr Charakter im Klang zu haben. 

Über alle Umbauten, vorallem auch von der technischen - und elektrischen Seite und der kompletten Sanierung des Spieltischs, welche noch ausstehen, werden wir am Ende der Maßnahme noch einmal berichten. 

Wir freuen uns jetzt schon auf das Einweihungskonzert im nächsten Jahr und sind dankbar für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen!

Laden ...

2019 - 2020

Hausorgel (Opus 1)

Grand Orgue

Montre 8'

Flûte 8'

Octave 4'

Flûte conique 2'

Plein jeu 2'

Récit expressif

Bourdon 8'

Salicional 8'

Voix celéste 8'

Flûte traversière 4'

Quinte 2 2/3'

Trompette 8'

Basson-Hautbois 8'

Tremblant

Pédale

Soubasse 16'

Bourdon 8'

Flûte 4'

Bombarde 16'

 

II/I

Sub II

Sub II/I

I/Ped

II/Ped

2019 begannen die ersten Überlegungen und Planungen unseres Opus 1 zusammen mit den Besitzer*innen der Orgel. Der Prozess der Planung und der Bau der Orgel bis hin zur Auslieferung, Montage und Intonation sollte fast ein Jahr dauern. 

Die Orgel ist ein Neubau unter Verwendung von altem Pfeifenwerk und ist klanglich französisch - romantisch einzuordnen, während sie optisch ein modernes Erscheinungsbild hat. 

Der Aufstellungsort, in einem Wohnhaus in Bayern, hat uns vor einige Herausforderungen gestellt bei der Konstruktion und vor allem auch bei der Intonation. Es war nicht einfach eine Bombarde 16' mit der Akustik eines Wohnzimmers in Einklang zu bringen. Doch wir, die Besitzer*innen und alle bisherigen Besucher*innen, sind hochzufrieden mit unserem Opus 1.

Laden ...